Termine der Landesgruppe

Wasserübungstage
Ende August 2025

 

in Puttelange aux Lacs. (Genaue Termine werden noch bekannt gegeben). Die Übungstage dienen der Prüfungsvorbereitung. Zugelassen sind nur Hunde, die in unserer Landesgruppe HZP oder VGP führen

HZP mit lebender Ente (ohne Spur)
20. und 21.September 2025

Reviere: bei Überherrn
Wasserprüfung: Puttelange aux Lacs (Frankreich)
Treffpunkt 20.09.2025: Hotel Häsfeld, Comotorstr.9, 66802 Überherrn-Altforweiler
Treffpunkt 21.09.2025: Restaurant zum Schönen Zweig, Orannastr.16, 66802 Überherrn-Berus
Suchenlokal nach der Prüfung: Fischerberghaus Saarfels, Wendelinusstr.1, 66701 Beckingen
Beginn:  jeweils 7.30 Uhr
Nennschluss: 20.08.2025/21.08.2025 *)
Nenngeld: Mitglieder 125 €/Nichtmitglieder 140 €

Die Prüfung ist an beiden Tagen auf 9 Hunde begrenzt.

Verbandsschweißprüfung( VSwP ) und Verbandsfährtenschuhprüfung( VFSP )
28.September 2025

 

Treffpunkt: Forsthaus Niederlinksweiler, zum Spiemont, 66606 Niederlinxweiler
Die Prüfungen sind auf 6 Hunde begrenzt.

Die Prüfung ist bereits ausgebucht!

VGP ohne lebende Ente
11./12.Oktober 2025

Treffpunkt: 11.10.2025, 8.00 Uhr Schäferhundevereinsheim OG Bildstock, Spiesserstrasse (Sendeturm), 66299 Bildstock/Friedrichstal
Suchenlokal : Anglerheim Rehlingen, Südstr. 999, 66780 Rehlingen
Nennschluss: 11.09.2025 *)
Nenngeld:  Mitglieder 140 €, Nichtmitglieder 180 €

Die Prüfung ist auf 9 Hunde begrenzt.

Bei Prüfungen sind je nach Art der Prüfung, ausreichend Munition und das entsprechende Wild mitzubringen.

 

Für alle Meldungen gilt:
Bitte verwenden Sie das aktuelle Formblatt 1 Stand 2019_1 (JGHV) und fügen dem vollständig ausgefüllten Nennformular folgende Unterlagen bei:

  • Kopie der Ahnentafel
  • Kopie aller Prüfungszeugnisse der bisherigen Verbandsprüfungen
  • Nachweis über Mitgliedschaft in einem dem JGHV angeschlossenen Verein
  • Zahlungsbeleg des Nenngeldes
  • Lautnachweis oder Nachweis der Schußfestigkeit (VSwP/VFSP) oder Nachweis über die Arbeit an der lebenden Ente (VGP)

Alle Nenngelder sind unter Angabe der jeweiligen Prüfung und des vollständigen Hundenamens (Ahnentafel) bis spätestens 3 Wochen vor der Prüfung auf folgendes Konto anzuweisen:

Kontoinhaber: Weimaraner Klub, LG RLP/SL Brigitte Colling
Bank: Hypo Vereinsbank (HBV)
IBAN: DE89 7502 0073 0029 1599 71

Nenngeld ist Reuegeld. Der Eingang der Nennung entscheidet über die Teilnahme. Mitglieder unserer Landesgruppe haben Vorrang. Die Meldung und die oben genannten Unterlagen bitte an folgende Adresse senden:

Frau 
Brigitte Colling
Unterer Brunnenweg 22
66424 Homburg